Schibler

Schibler
Schibler,
 
Armin, schweizerischer Komponist, * Kreuzlingen 20. 11. 1920, ✝ Zürich 7. 9. 1986; studierte u. a. in Zürich bei W. Burkhard und in London, verarbeitete zunächst Stilformen neubarocker, dann expressionistischer Musik, nahm später Elemente eines frei abgewandelten Zwölftonstils auf und wandte sich schließlich Formen experimenteller Musik zu. Er schrieb Opern (»Der spanische Rosenstock«, 1950, nach W. Bergengruen; »Die späte Sühne«, 1954, nach C. F. Meyer), Ballette, Orchesterwerke (»Der Weg des Menschen«, 1973, für zwei Sprechstimmen und Instrumentalensemble), Instrumentalkonzerte, Kammermusik, Klavierstücke, Lieder, Chorwerke (»Media in vita«, 1963; Oratorium), die Multimedia-Komposition »La folie de Tristan« (1980) und das Kammermusical »Antoine und die Trompete« (1983).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Schibler — ist der Familienname folgender Personen: Armin Schibler (1920–1986), Schweizer Komponist und Musikpädagoge Johann Oskar Schibler (1862–1932), Schweizer Politiker (FDP) und Richter Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur …   Deutsch Wikipedia

  • Armin Schibler — (* 20. November 1920 in Kreuzlingen (Kanton Thurgau); † 7. September 1986 in Zürich) war ein Schweizer Komponist und Musikpädagoge. Armin Schibler 1985 …   Deutsch Wikipedia

  • Johann Oskar Schibler — (* 16. September 1862 in Aarau; † 19. März 1932 ebenda; heimatberechtigt in Walterswil und Aarau) war ein Schweizer Politiker (FDP) und Richter. Von 1912 bis zu seinem Tod war er Regierungsrat des Kantons Aargau. Inhaltsverzeichnis 1 Biografie …   Deutsch Wikipedia

  • Armin Schibler — (Kreuzlingen am Bodensee, 20 February 1920 Zurich, 7 September 1986) is a Swiss composer. Biography A high school student in the town of Aarau, he studied music under Walter Frey and Paul Müller in Zurich. From 1942 to 1945, he was the pupil of… …   Wikipedia

  • Armin Schibler — (Kreuzlingen am Bodensee, 20 février 1920 Zurich, 7 septembre 1986) est un compositeur suisse Biographie Élève du Gymnase de la ville d’Aarau, il entreprend des études musicales auprès de Walter Frey et Paul Müller à Zurich. De 1942 à 1945, il… …   Wikipédia en Français

  • Swiss Formula 3 Championship — The Swiss Formula 3 Championship is a Level 2 European F3 car racing series made up of circuit races and also hillclimbs.The Swiss Formula 3 Championship Results.Position Driver Chassis Points 1978 1 Patrick Studer Chevron B43 Toyota 145, 2 Louis …   Wikipedia

  • CLOCK — For other uses, see Clock (disambiguation). Clock homolog (mouse) Identifiers Symbols CLOCK; KAT13D; KIAA0334; bHLHe8 External IDs …   Wikipedia

  • Bukranion — Bukranien als architektonischer Teil, Rotunde der Arsinoe in Samothrake Das Bukranion (Mehrzahl: Bukranien) (gr. το βουκράνιον, Rinderschädel), wird auch Rindsschädel oder Aaskopf genannt. Die klassische Archäologie bezeichnet damit die… …   Deutsch Wikipedia

  • Frank Wedekind — Frank Wedekind, 1883 Frank Wedekind …   Deutsch Wikipedia

  • Habsburg (Burg) — Habsburg Südwestliche Seite der Habsburg Entstehungszeit: Um 1020/30 bis etwa 1300 …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”